LEGO - MOC - Classic Space 2014

Lego-Wiederauferstehung bei mir und wie die Sammlung wieder wächst...
Benutzeravatar

LEGO - MOC - Classic Space 2014

Ist es nun ein Fall für MOC oder MOD ?

Hatte mir in der Bucht Nachschub geholt, konnte einfach nicht widerstehen. Allerdings Modelle die ich schon in der Sammlung besitze, konnte die Sets jedoch zu einem fairen Preis erhalten und es vermeiden, überteuert gehandelte Teile kaufen zu müssen, um meine Modelle noch zu vervollständigen.

Zwei Mal den ATV (6927), wobei der einzeln erworbene noch existiert, da zu 99,9% original und vollständig.
Die anderen (6980,6927,918,6929) bestanden nicht mehr wie zu 90% aus Originalteilen (falsche Form oder Farbe) und so zerlegten die sich nach und nach ...
LL918.jpg
LL918.jpg (39.66 KiB) 21527 mal betrachtet
LL6927.jpg
LL6927.jpg (48.18 KiB) 21527 mal betrachtet
LL6929.jpg
LL6929.jpg (41.16 KiB) 21527 mal betrachtet
LL6890.jpg
LL6890.jpg (31.42 KiB) 21527 mal betrachtet
Was daraus wurde, seht ihr hier nun:



Benutzeravatar

LEGO - MOC - Classic Space 2014

Als Erstes wurde nach und nach aus einem 6929 - ein Ultra-6929 ... (alter Traum)

Größenvergleich:
galaxy_01.jpg
galaxy_01.jpg (221.61 KiB) 21525 mal betrachtet
galaxy_02.jpg
galaxy_02.jpg (223.09 KiB) 21525 mal betrachtet
galaxy_03.jpg
galaxy_03.jpg (219.88 KiB) 21525 mal betrachtet

Riesen Laderaum:
galaxy_04.jpg
galaxy_04.jpg (221.5 KiB) 21525 mal betrachtet
galaxy_05.jpg
galaxy_05.jpg (207.62 KiB) 21525 mal betrachtet

Entgegen dem Original mit Schnappverschluß. Zwei Technic-Bauteile die ineinander stecken und die Tore halten.
galaxy_11.jpg
galaxy_11.jpg (195.79 KiB) 21525 mal betrachtet
galaxy_12.jpg
galaxy_12.jpg (152.79 KiB) 21525 mal betrachtet

Im Laderaum die verdoppelte und um Türen erweiterte Laborstation des ATV 6927,
mit passender Antenne, die beim Transport umgelegt wird:
galaxy_06.jpg
galaxy_06.jpg (299.93 KiB) 21525 mal betrachtet
galaxy_07.jpg
galaxy_07.jpg (268.25 KiB) 21525 mal betrachtet
galaxy_08.jpg
galaxy_08.jpg (256.66 KiB) 21525 mal betrachtet
galaxy_09.jpg
galaxy_09.jpg (219.88 KiB) 21525 mal betrachtet
galaxy_10.jpg
galaxy_10.jpg (203.31 KiB) 21525 mal betrachtet

Im Cockpit wurden auch neue Dimensionen zum Programm angesagt. Nicht nur wie das ganze Schiff vier Mal so groß ...
galaxy_13.jpg
galaxy_13.jpg (237.43 KiB) 21525 mal betrachtet
galaxy_16.jpg
galaxy_16.jpg (241.14 KiB) 21525 mal betrachtet
galaxy_17.jpg
galaxy_17.jpg (271.4 KiB) 21525 mal betrachtet
galaxy_15.jpg
galaxy_15.jpg (241.58 KiB) 21525 mal betrachtet
galaxy_14.jpg
galaxy_14.jpg (231.45 KiB) 21525 mal betrachtet
Viele Details.
Hinten zwei Bildschirme und das Space-Logo, mittig eine Computer-Mittelkonsole, die Schiffsteuerung lässt sich hoch und runter klappen.


Das Radar, auch zum einklappen.
galaxy_18.jpg
galaxy_18.jpg (133.49 KiB) 21525 mal betrachtet
galaxy_19.jpg
galaxy_19.jpg (179.72 KiB) 21525 mal betrachtet
galaxy_20.jpg
galaxy_20.jpg (182.58 KiB) 21525 mal betrachtet

Weitere viele Details:
galaxy_21.jpg
galaxy_21.jpg (248.32 KiB) 21525 mal betrachtet
galaxy_22.jpg
galaxy_22.jpg (248.74 KiB) 21525 mal betrachtet
galaxy_23.jpg
galaxy_23.jpg (203.5 KiB) 21525 mal betrachtet
galaxy_24.jpg
galaxy_24.jpg (218.95 KiB) 21525 mal betrachtet
galaxy_25.jpg
galaxy_25.jpg (214.47 KiB) 21525 mal betrachtet
galaxy_26.jpg
galaxy_26.jpg (210.06 KiB) 21525 mal betrachtet
galaxy_27.jpg
galaxy_27.jpg (208.48 KiB) 21525 mal betrachtet
galaxy_28.jpg
galaxy_28.jpg (230.39 KiB) 21525 mal betrachtet
galaxy_29.jpg
galaxy_29.jpg (229.37 KiB) 21525 mal betrachtet
galaxy_30.jpg
galaxy_30.jpg (236.11 KiB) 21525 mal betrachtet
galaxy_31.jpg
galaxy_31.jpg (219.59 KiB) 21525 mal betrachtet
galaxy_32.jpg
galaxy_32.jpg (193.92 KiB) 21525 mal betrachtet
galaxy_33.jpg
galaxy_33.jpg (219.5 KiB) 21525 mal betrachtet
galaxy_34.jpg
galaxy_34.jpg (275.75 KiB) 21525 mal betrachtet
galaxy_35.jpg
galaxy_35.jpg (264.08 KiB) 21525 mal betrachtet
galaxy_36.jpg
galaxy_36.jpg (227.09 KiB) 21525 mal betrachtet
galaxy_37.jpg
galaxy_37.jpg (218.39 KiB) 21525 mal betrachtet
galaxy_38.jpg
galaxy_38.jpg (151.29 KiB) 21525 mal betrachtet
Gut austariert, bleibt auf den Hecktriebwerken stehen :spitze:


Die Teile wurden auch langsam knapp, so mussten üppig vorhandene Flügelplatten den Rest übernehmen. Viele vorhandene spezielle Teile hatte ich zuvor bei http://www.stein-schleuder.de bestellt, schaut mal rein!

Dieses Modell entstand in einer Nacht, ca. 4 bis 5 Stunden Zeit von den ersten Versuchen, Teile suchen und verbinden; feststellen, daß alternativ weiter gebaut werden muss, da die grauen Platten nur in begrenzter Zahl vorhanden sind, eben wie immer :D
(Und warum bietet Lego keine Sets mehr mit Thema bezogenen Teilen an? Früher war doch alles besser.)

Das Modell bekam nun noch einmal den letzten Feinschliff, nun die Bilder.


Anzahl der Steine und Gesamtgewicht: unbekannt.
Größe: ca. 45cm lang und 30 breit.

Raumkreuzer und Transporter der Galaxy Klasse mit Laderaum / Laborstation.

Benutzeravatar

LEGO - MOC - Classic Space 2014

Aus den Überresten des 6890 wurde noch etwas Neues erschaffen.
Dsc_0137.jpg
Dsc_0137.jpg (130.6 KiB) 21524 mal betrachtet
Dsc_0138.jpg
Dsc_0138.jpg (157.44 KiB) 21524 mal betrachtet
Dsc_0139.jpg
Dsc_0139.jpg (154.47 KiB) 21524 mal betrachtet
Dsc_0140.jpg
Dsc_0140.jpg (154.18 KiB) 21524 mal betrachtet
Dsc_0150.jpg
Dsc_0150.jpg (159.59 KiB) 21524 mal betrachtet
Dsc_0143.jpg
Dsc_0143.jpg (111.31 KiB) 21524 mal betrachtet
Dsc_0144.jpg
Dsc_0144.jpg (145.74 KiB) 21524 mal betrachtet
Erklärt sich eigentlich von selbst.

Benutzeravatar

LEGO - MOC - Classic Space 2014

Man darf die Raumschiffe nicht unbeaufsichtig lassen.

Sonst kommt so etwas dabei heraus:
DSC_0015.JPG
DSC_0015.JPG (232.56 KiB) 21523 mal betrachtet
DSC_0016.JPG
DSC_0016.JPG (193.87 KiB) 21523 mal betrachtet
DSC_0017.JPG
DSC_0017.JPG (250.28 KiB) 21523 mal betrachtet
DSC_0018.JPG
DSC_0018.JPG (258.58 KiB) 21523 mal betrachtet
okay - zugegeben, inspiriert durch den Abspann von "Lego Movie" ;-)

PS: Mittlerweile weiße Steuerdüsen auf den Tragflächen, weißer Schrägstein, und die Spoilerstütze auch in Weiß.

Nun wurde das Trio vervollständigt:
DSC_0014.JPG
DSC_0014.JPG (223.51 KiB) 21523 mal betrachtet
nennen wir den kleinen mal "LL 915" ... mittig mein 918 ... und das große Schiff, ein umgebauter "LL 918".

(brauche noch transparent-gelbe Steine)
DSC_0001.JPG
DSC_0001.JPG (170.26 KiB) 21523 mal betrachtet
DSC_0002.JPG
DSC_0002.JPG (164.25 KiB) 21523 mal betrachtet
DSC_0003.JPG
DSC_0003.JPG (188.03 KiB) 21523 mal betrachtet
DSC_0004.JPG
DSC_0004.JPG (207.76 KiB) 21523 mal betrachtet
DSC_0005.JPG
DSC_0005.JPG (235.72 KiB) 21523 mal betrachtet
DSC_0006.JPG
DSC_0006.JPG (194.87 KiB) 21523 mal betrachtet
DSC_0007.JPG
DSC_0007.JPG (222.23 KiB) 21523 mal betrachtet
DSC_0008.JPG
DSC_0008.JPG (247.45 KiB) 21523 mal betrachtet
DSC_0009.JPG
DSC_0009.JPG (225.66 KiB) 21523 mal betrachtet
DSC_0010.JPG
DSC_0010.JPG (211.43 KiB) 21523 mal betrachtet
DSC_0011.JPG
DSC_0011.JPG (221.95 KiB) 21523 mal betrachtet
DSC_0012.JPG
DSC_0012.JPG (224.21 KiB) 21523 mal betrachtet
DSC_0013.JPG
DSC_0013.JPG (205.58 KiB) 21523 mal betrachtet
DSC_0014.JPG
DSC_0014.JPG (223.51 KiB) 21523 mal betrachtet
Ebenso hier, das was noch da war verbaut. Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen!


Nennen wir ihn ... "LL 922" ...?... kleiner als der "LL 924" ...

Benutzeravatar

LEGO - MOC - Classic Space 2014

MAKING OF ....

Der Weg zum Ziel ...

Ein paar Bilder hatte ich noch mit dem Tablet gemacht ...
1.jpg
1.jpg (70.23 KiB) 21522 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (94.93 KiB) 21522 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (65.41 KiB) 21522 mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (49.73 KiB) 21522 mal betrachtet
5.jpg
5.jpg (88.55 KiB) 21522 mal betrachtet
Hier ist das Schiff noch in seiner ersten Version zu sehen.
Mir gefielen jedoch die Proportionen zum Laderaum noch nicht, so mussten hier noch ein paar Teile ran.
Die Station passte schon rein, rein zufällig. Jetzt war aber Platz, und es konnte noch eine Radarantanne mit drauf.
Man sieht auch noch an der Unterseite den Unterschied, viel improvisiert und die Halteplatten unter dem Cockpit um es mit möglichst wenig Teile und ohne Überlappung erst einmal aufbauen zu können.
Man kann auch im Hintergrund die anderen Sets erkennen, wie die nach und nach zugunsten des großen Galaxy Raumers 'zerfallen' ...
Die Bilder erklären sich eigentlich selbst ;)


PS: Der Raumer benötigt ja noch eine Bezeichnung ... :gruebel:

Benutzeravatar

LEGO - MOC - Classic Space 2014

NACHTRAG:
Warum in der großen Handelsplattform für eine Figur 10 Euro ausgeben, wenn man direkt bei Lego 10 Stück für 20,80 Euro erhalten kann?
Dsc_0019.jpg
Dsc_0022.jpg
Hatte ich die Tage im Netz entdeckt. Grün ... ungewöhnlich ... Die Bundespurzelei auf dem Mond :D
Aber mal was Neues, frischer Wind und kommen in die Space-MOCs rein.

Code: Alles auswählen

6095721	MINI OBERKÖRPER NR. 2814
  74040	MINI UNTER KOERPER GRUEN
6095717	MINI STURZHELM
6095718	MINI SAUERSTOFFFLASCHEN
4651441	MINI KOPF NR 891
(Mit einem Standard-Lächel-Kopf! Den muss man bei Lego im Pich-a-brick bestellen, und die anderen Teile im ET-Beschaffer. Kann man aber da darum bitten die Köpfe (vor deren Bestellung!) der ET Bestellung hinzuzufügen. Einfachfreundlcih fragen!) ... vlt bestelle ich mir noch ein paar "Bennys"


Dsc_0024.jpg
Dsc_0025.jpg
Gleich ihrer Bestimmung zugeführt und gelbe 1x2 Steine im 918-924-Klon eingesetzt.
1x4 usw wurden ja von den Wucherpreisveranstaltern in der bekannten Handelsplattform abgegriffen, mir ist das ziemlich gleich - 1x2 tun es auch.
Dsc_0027.jpg

*** Bilder sind durch Crash verloren gegangen. Bilder werden zu gegebener Zeit nacherstellt und eingefügt!)