Seite 1 von 1
ATARI - Klone
Verfasst: Mo Dez 14, 2020 11:37 am
von a68k
Atari 2600 Klon von GEMINI
Die Konsole spielt, soweit bekannt und getestet, alle Atari Games und ist kompatibel zur Univerum/SpectraVision Tastatur „COMPUTMATE“. Positiv an dieser Konsole, Die Wahlschalter und Joystickanschlüsse sind vorne gut zugängig. Module werden ebenfalls mit dem Bild vom Spieler weg eingesteckt. Das Innenleben der COLECO GEMINI KONSOLE unterscheidet sich vollständig vom Atari2600/4. Durch ein anderes Platinenlayout, einen stehenden Modulschacht, anderen ICs und auch der HF-Modulator erhält getrennte Signale. (Im Atari 2600 werden die auf der Platine bereits gemischt) Die innere Abschirmung ist sehr fein ausgearbeitet, und lässt sich Einklipsen.
1983 baute Coleco Industries das Atari VCS 2600 nach und brachte auf den Markt. Dies missfiel (nachvollziehbar) der Firma Atari und erwirkte gerichtlich, dass diese Konsole nicht mehr vermarktet werden durfte. Die Konsole war also nur kurz erhältlich und ist heute entsprechend selten. Kurze Zeit später brachte COLECO den Adapter für ihre COLECOVISION KONSOLE auf den Markt, welche es ermöglichte die Atari2600 Module hierauf zu nutzen. Eine Rarität also heute, die, meiner Meinung nach, viel zu niedrig im Wert gehandelt wird.
ATARI - Klone
Verfasst: Mo Dez 14, 2020 11:41 am
von a68k
Atari 2600 Nachbau von RINCO
mit 256 eingebauten Spiele
Diese Konsole liegt mir in 2 Platinenversionen vor. Die Konsole 1 konnte keine Module aufnehmen, hier waren die Kontakte im Modulschacht zu tief gelegen und wurden von mir daher komplett durch eine original Atari-2600/4 Modulaufnahme (mit Staubschutz) ersetzt. Die Spiele sind auf einem "fliegenden" ROM untergebracht. (s.Bilder)
Diese 2. Konsole hat einen ’normales’ ROM anstelle des oben beschriebenen ROMs eingelötet, und ein paar kleine unbedeutende Unterschiede im Platinenlayout. Der Modulschacht ist hier funktionstüchtig (ohne den Staubschutz) Die Schalter/Taster unterscheiden sich von den Atari-Schaltern insoweit, dass die Hebel aus schwarzem Plastik, und die Schaltergehäuse selbst auch schwarz sind. Der Farb/SW Schalter wurde durch den Spielauswahlschalter (Taster) ’AUTO SEARCH’ ersetzt. Die Konsole besitzt, positionsgleich, die gleichen Joystickanschlüsse, Schwierigkeitsschalter und Stromversorgung wie die originalen Atari2600/4. Das Gehäuse selbst ähnelt dem des Atari2600/4 fast wie ein Ei, ist jedoch aus leichterem bzw. dünnerem Plastik. Auch sitzt die Konsole hinten tiefer unter dem Rand der Rückwand als beim Atari2600/4. Es sind je 128 Spiele in einem ROM eingebaut. Nach dem Einschalten ohne eingestecktem Modul, lässt sich durch den ’AUTO SEARCH’ Schalter von Spiel zu Spiel durchwählen, ohne die Konsole neu starten/einschalten zu müssen. Nach einem neuem Einschalten wird i.d.R. das letzte Spiel angezeigt. Durch Umschalten des 3-stufigen Schalters, hinten rechts an der Position des Kanalwahlschalters der Atari2600/4, kann keine zuverlässige Aussage über die genaue Funktion gemacht werden. Es scheint einmal die Spielreihenfolge geändert zu werden, und es erscheinen weitere Spiele. Dieser Schalter ändert wohl die Startadresse im ROM. Bei eingestecktem Modul verhält sich die Konsole wie ein normaler Atari. Allerdings fehlt, für bei manchen exotischen Spielen, die Funktion des Color/SW Schalters. Der AUTOSCAN lässt das Spiel reseten. Neben dem Gehäuse muss noch die schlechte Verarbeitung des Boards erwähnt werden. Wer eine solche Konsole in die Hände bekommt sollte sie zu erst zerlegen und reinigen, wie auch alle Lötstellen neu setzen. Die Schalter/Taster hatten bei beiden Konsolen Kontaktprobleme, aufgrund „kalten Lötstellen“. Die Bestückung der Platinen erinnert an Produktionen im entferntesten Fern-Ost. Lötbrücken sind echte Luftbrücken, die Bauteile unakkurat eingelötet ... Wichtig schien hier die günstigste Produktion im Vordergrund zu stehen (nachvollziehbar) Da keine weiteren Unterlagen vorliegen, und sich scheinbar kaum ein Sammler der Gemeinschaft die Mühe macht hier zur Informationsvielfalt aktiv mitzuwirken konnte sie genaue Anzahl und Titel der Spiele nicht 100%ig gefunden werden. Es sollen 128 sein. Es konnten aber mindestens 125 bis 127 Spiele festgestellt werden. Die Reihenfolge ist nicht immer 100% gleich.
|
- konsole256b.jpg (15.27 KiB) 50818 mal betrachtet
|
- konsole256c.jpg (12.06 KiB) 50818 mal betrachtet
|
- konsole256d.jpg (13.96 KiB) 50818 mal betrachtet
|
Re: ATARI - Klone
Verfasst: Mo Dez 14, 2020 11:44 am
von a68k
Atari 10 Spiele im Joystick
... enthält die folgenden zehn Klassiker:
+ Asteroids
+ Pong
+ Yar's Revenge
+ Adventure
+ Real Sports Volleyball
+ Centipede
+ Breakout
+ Missile Command
+ Gravitar
+ Circus Atari | | |
ATARI - Klone
Verfasst: Mo Dez 14, 2020 11:54 am
von a68k
Atari Flash Back II - 40 Spiele
- Original Joysticks der Sunnyvale
- Audio und NTSC Video (US Version)
- Größe: 2/3 des Originals von 1977
- Preis. etwa 30 Euro +++
Die enthaltenen Spiele:
1. Adventure (1 Spieler) | 21. Yars Return (1 or 2) |
2. Adventure II (1) | 22. 3D Tic-Tac-Toe (1 or 2) |
3. Haunted House (1) | 23. Aquaventure (1) |
4. Return to Haunted House (1) | 24. Atari Climber (1) |
5. SecretQuest (1) | 25. Combat (2) |
6. Wizard (1 or 2) | 26. Combat 2 (2) |
7. Arcade Asteroids (1 or 2) | 27. Dodge'em (1 or 2) |
8. Arcade Pong (1 or 2) | 28. |
9. Asteroids Deluxe (1 or 2) | 29. Fatal Run (1 or 2) |
10. Battlezone (1) | 30. Frog Pond (2) |
11. Centipede (1 or 2) | 31. Hangman (1 or 2) |
12. Lunar Lander (1) | 32. Human Cannonball (1 or 2) |
13. Millipede (1) | 33. Maze Craze (1 or 2) |
14. Missle Command (1 or 2) | 34. Off The Wall (1 or 2) |
15. Space Duel (1 or 2) | 35. Outlaw (1 or 2) |
16. Caverns of Mars (1 or 2) | 36. Pitfall (1) |
17. Quadrun (1) | 37. Radar Lock (1 or 2) |
18. Saboteur (1) | 38. River Raid (1 or 2) |
19. Space War (1 or 2) | 39. Save Mary (1 or 2) |
20. Yars' Revenge (1 or 2) | 40. Video Checkers/Chess (1) |
Infos von Atari:
http://www.atari.com/us/images/games/FB ... l/main.htm ebay-Seller: vglq
ATARI - Klone
Verfasst: Mo Dez 14, 2020 12:01 pm
von a68k
Atari Flash Back III - 60 Spiele
- Original Joysticks der Sunnyvale
- Audio und NTSC Video (US Version)
- Größe: 2/3 des Originals von 1977
- Preis. etwa 40 Euro +++
Die enthaltenen Spiele:3D Tic-Tac-Toe | Canyon Bomber | Fatal Run | Maze Craze | Swordquest: Earthworld | Submarine Commander |
Adventure | Centipede | Flag Capture | Miniature Golf | Super Baseball | Super Breakout |
Adventure II | Championship Soccer | Frog Pond | Missile Command | Saboteur | Super Football |
Air Sea Battle | Circus Atari | Fun with Numbers | Night Driver | Save Mary | Surround |
Aquaventure | Combat | Golf | Off the Wall | Secret Quest | Swordquest: Fireworld |
Asteroids | Combat Two | Gravitar | Outlaw | Sky Diver | Video Checkers |
Backgammon | Demons to Diamonds | Hangman | Realsports Baseball | Space War | Video Chess |
Basketball | Desert Falcon | Haunted House | Realsports Basketball | Sprintmaster | Video Pinball |
Battle Zone | Dodge’ Em | Home Run | Realsports Soccer | Star Ship | Wizard |
Bowling | Double Dunk | Human Cannonball | Realsports Volleyball | Steeplechase | Yars' Revenge |
ATARI - Klone
Verfasst: Mo Dez 14, 2020 12:05 pm
von a68k
Activision 10 Atari 2600 Spiele im Joystick
... enthält die folgenden zehn Klassiker:
+ Pitfall!
+ Atlantis
+ River Raid
+ Spider Fighter
+ Crackpots
+ Freeway
+ Tennis
+ Boxing
+ Ice Hockey
+ Grand Prix
ATARI - Klone
Verfasst: Mo Dez 14, 2020 12:08 pm
von a68k
Da weiß man nicht, wohin das nun genau gehören sollte ...
Sie sind dem Ur-Joystick nachempfunden, transparent, haben einen USB Anschluß und leuchten:
In zwei sind Rainbow-Farbwechsler LEDs drin, anderer im Einsatz und einer original weggepackt.
Macht sich gut in der Vitrine
Oder neben der "Aqua Maus":